FB-f-Logo  blue 29 facebook.com/spakerzenheim

2016 GeistRathaus

Der Geist im Rathaus

09. / 15. / 16.04.2016

GeistRathausGruppe

Besetzung

Nikolaus Nachtigall (Geist)
Hatte vor zwanzig Jahren den Platz inne, den nun Theobald belegt. Sein Geist ist durch einen dummen Zufall an das Rathausgebäude gebunden.
Wolfgang Wachowski
Theobald Müller
Beamter im Rathaus und als Einziger in der Lage, Nikolaus zu sehen
Christopher Krill
Elfriede Schwarz
Kollegin von Theobald. Sehr pingelig, aber Klatsch und Tratsch gegenüber sehr aufgeschlossen. Außerdem hat sie eine geheime Leidenschaft.
Nadine Krill
Bürgermeisterin Sieglinde Haselbusch
Will unbedingt Oberbürgermeisterin werden und ist bereit, einiges
dafür zu Opfern
Andrea Maurer-Fangmann
Roland Hein
Unternehmensberater. Von Sieglinde Haselbusch engagiert, um ihr zu
dem Bürgermeisterposten zu verhelfen. Verfolgt dabei aber eigene Ziele.
Jürgen Bohn
Regine Nussbaum
Putzfrau des Rathauses und gleichzeitig die lebende Tageszeitung.
Weiß über alles Bescheid und gibt dies unter dem Siegel der Verschwiegenheit an Jeden weiter
Steffi Wiens
Emma Schwein
Mit dem Künstlernamen Esmeralda. Wahrsagerin und angebliches Medium.
Britta Bachmann
Karla Gutknecht
Streitbare Nachbarin, die sich über Alles und Jeden, besonders aber
über Ignatius Knopf, beschwert
Nadine Heidrich
Ignatius Knopf
Erzfeind von Karla Gutknecht und genauso klagefreudig
Isidor Kreuter
Lieke van den Andern
Holländerin, die mit ihrem Wohnwagen den Rathausinnenhof besetzt
hält und ihn zum holländischen Staatsbesitz erklärt
Yvonne Aslan
Jaqueline Meisenbommer
Führerscheinneuling, die Probleme mit dem Parken, insbesondere
aber mit dem Bezahlen von Strafzetteln, hat
Jenny Kreuter
Franz Branntwein
Sehr eigenwilliger Bürobote
Sebastian Fangmann

Inhalt

Theobald Müller und Elfriede Schwarz führten bisher ein ziemlich geruhsames Leben als Beamte im Rathaus. Dies ändert sich allerdings, als Sieglinde Haselbusch als Bürgermeisterin das Ruder übernimmt.

Ihr ehrgeiziges Ziel ist es, den Nachbarort einzugemeinden und Oberbürgermeisterin zu werden. Um dieses Ziel zu erreichen engagiert sie den Unternehmensberater Roland Hein, der nicht ganz uneigennützige Pläne verfolgt, da ihm eine Supermarktkette eine fette Prämie versprochen hat, um
an ein begehrtes Baugrundstück zu kommen.

Dumm nur, dass ausgerechnet hier das denkmalgeschützte Rathaus steht.
Dass dies der Wohnsitz des Geistes Nikolaus Nachtigall ist, der seit seinem Ableben an das Gebäude gefesselt ist, ahnt bis dahin Keiner. Als dieser erfährt, dass das Rathaus abgerissen werden soll, beschließt er mit Hilfe von Theobald, diese Pläne zu durchkreuzen.

Dauergäste im Rathaus sind die beiden verfeindeten Nachbarinnen Karla Gutknecht und Ignatius Knopf, die keine Gelegenheit auslassen, sich und Andere zu beharken.
Nachdem Theobald als angebliches Medium mit den Geistern Kontakt aufnimmt, ruft dies die Wahrsagerin Emma Schwein, alias Esmeralda, auf den Plan, die einer scheinbaren Konkurrenz das Feld nicht allein überlassen will. Das ist für Nikolaus nicht nur die Gelegenheit sein Heim zu retten, er möchte sich auch mal wieder im Rahmen seiner Möglichkeiten so richtig amüsieren.

Zur Fotogalerie

Zurück zur Übersicht